strubbeln

strubbeln

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • strubbeln — strubbelnv 1.tr=jdsHaarinUnordnungbringen,zerzausen.⇨Strubbel1.Seitdem19.Jh. 2.sichstrubbeln=sichzanken.Man»gerätsichindieHaare«.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zerraufen — verstrubbeln; strubbeln; zerzausen; zausen * * * zer|rau|fen 〈V. tr.; hat; meist als Part. Perf. od. im Perf. Pass.〉 raufen, in Unordnung bringen, verstrubeln ● er saß, lag mit zerrauftem Haar im Bett; sein Haar war ganz zerrauft * * *… …   Universal-Lexikon

  • verstrubbeln — zerraufen; strubbeln; zerzausen; zausen * * * ver|strụb|beln 〈V. tr.; hat; umg.〉 das Haar verstrubbeln strubbelig machen; oV verstrubeln * * * ver|strụb|beln <sw. V.; hat (ugs.): strubbelig machen: jmdm., sich die Haare v.; …   Universal-Lexikon

  • zerzausen — zerraufen; verstrubbeln; strubbeln; zausen * * * zer|zau|sen 〈V. tr.; hat〉 in Unordnung bringen (Haar, Federn) ● du bist ja ganz zerzaust du hast ja ganz zerzaustes Haar * * * zer|zau|sen <sw. V.; hat [mhd. zerzūsen, ahd. zerzūsōn] …   Universal-Lexikon

  • zausen — zerraufen; verstrubbeln; strubbeln; zerzausen * * * zau|sen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas zausen an jmdm. od. etwas zupfen, leicht reißen ● der Sturm zaust die (Zweige der) Bäume; jmdm. das Haar zausen zerzausen, jmdn. am Haar packen u. ihn… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”